|
||
Unter den Rubriken "Wat sick dä Äolen votellt" (Was sich die
Alten erzählen) bzw. "Rund ümme dänn gräodn Spriudel" (Rund um den
Jordansprudel in Bad Oeynhausen) wurden die Plattdeutschen Geschichten von
Heinrich Ottensmeier bereits in den 1960er-Jahren in der heimischen
Presse in loser Folge veröffentlicht. Heinrich Ottensmeier schrieb unter den Pseudonymen "Otto van’n Stickdoäan", "Hinnack van’n Brinke", "Hinnack van’n Stickdoäan" und "Hinnack iudn Schieaholde".
|
weiter |